top of page
website2.jpg

Die achte Auflage des in Regensburg stattfindenden Kompositionswettbewerbs beschäftigt sich mit dem  gegenwartsbezogenen Jahresthema des Kulturreferats 2025 „Großwetterlage“. Es sollen Werke/Arrangements entstehen, die sich auf bereits bestehende deutsche Volkslieder mit Naturbeschreibungen & -Phänomenen beziehen. Es kann sowohl ein neues Arrangement eines Volkslieds, eine neue Komposition unter Verwendung von Text- oder Melodiefragmenten eines Volkslieds sowie ein komplett neues Volkslied mit thematischem Bezug eingereicht werden.

 

Der Wettbewerb richtet sich an Komponistinnen und Komponisten jeden Alters, die neue Werke komponieren/arrangieren und nach Regensburg zur Uraufführung bringen. In den vergangenen sieben Ausgaben wurden bereits gut 400 neue Werke für die Stadt Regensburg eingereicht. Neben dem Thema „Großwetterlage“ wird als Vorgabe die Besetzung des StimmGold Vokalensembles sowie eine Gesamtwerklänge von maximal fünf Minuten angegeben. Den KomponistInnen wird somit ein möglichst kreativer Umgang eingeräumt. 

AUSSCHREIBUNG 2025

 

 

Die Kompositionen müssen folgende Kriterien erfüllen:

  • Inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Motto „Großwetterlage“

  • Neuarrangement oder Neukomposition eines deutschsprachigen Volkslieds

  • Aufführungsdauer maximal 5 Minuten 

  • Komposition für das sechsstimmig & solistisch besetzte StimmGold Vokalensemble (SMezATBarB)

  • Nur eine Komposition pro KomponistIn

  • Falls es sich bei einem vertonten Text um nicht gemeinfreies Material handelt, muss das Nutzungsrecht zur Aufführung und Veröffentlichung in einem Verlag vorliegen

  • Das eingesendete Werk darf weder publiziert noch Preisträger bei einem anderen Wettbewerb sein

Teilnahmebedingungen

Der Wettbewerb wird anonymisiert durchgeführt. Folgende Unterlagen müssen online eingereicht werden: 

  • Komplette Partitur, ohne Namensnennung

  • Anmeldeformular mit Name, Anschrift, Telefon und E‐Mail‐Adresse des Komponisten/der Komponistin und Angabe der Titel der eingereichten Kompositionen

  • Kurzbiografie des Komponisten/der Komponistin mit Foto 

  • Zusätzliche Hörbeispiele (aus Notenschreibprogrammen, Klaviereinspielung o.ä.) sind herzlich willkommen aber nicht notwendig

 

Die WettbewerbsteilnehmerInnen erklären ihr Einverständnis mit Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie mit Aufzeichnungen auf Ton- und Bildträgern (einschließlich deren Vervielfältigung) im Zusammenhang mit dem Wettbewerb. Etwa hieraus entstehende Rechte übertragen sie mit der Anerkennung der Teilnahmebedingungen des Kompositionswettbewerbs auf die Veranstalter.

Preise

1. Platz: 1.500 € (gestiftet durch die Stadt Regensburg)

2. Platz: 1.000 € (gestiftet von der REWAG AG & Co KG Regensburg)

3. Platz: 1.000 € (gestiftet durch Stürzl Planung und Projektmanagement)

Konzertaufführung durch das StimmGold Vokalensemble

Zeitplan

Einsendeschluss: 01. Mai 2025

Jury-Auswertung: Juli 2025

Bekanntgabe der FinalistInnen: Juli 2025

Preisträgerkonzert: 13. September 2025, im Rahmen des Kammermusikfestivals Regensburg

Bewertende Jury

Franziska Eberhardt Sjaella  

Martin Lorenz Quintense

Prof. Jan Schumacher UMD Goethe Universität Frankfurt/Main           

Prof. Kunibert Schäfer HfKM Regensburg (em.)

Jakob Steiner StimmGold Vokalensemble, Singer Pur

Christoph Schäfer StimmGold Vokalensemble, HfM Nürnberg

Die Entscheidung der Jury ist endgültig und unanfechtbar. 

StimmGold.jpg

STIMMGOLD VOKALENSEMBLE

Das StimmGold Vokalensemble ist seit seiner Gründung im Jahr 2014 fester Bestandteil der deutschsprachigen Vokalmusik-Szene. Die sechs klassisch ausgebildeten Sängerinnen und Sänger verbindet neben jahrelanger Ensemblepraxis und reichhaltiger Chorerfahrung vor allem die Freude am gemeinsamen Singen anspruchsvoller Werke. Als Schwerpunkt des Ensembles gilt die deutsche romantische Vokalmusik sowie aktuelle A-cappella-Literatur, darunter Uraufführungen zeitgenössischer Werke sowie moderne, speziell für das Ensemble angefertigte Arrangements, in denen die professionellen Stimmen mit Ausdrucksstärke und harmonischer Transparenz überzeugen. Der 2018 erstmals ausgerufene, ensembleeigene Kompositionswettbewerb steht in enger Verbindung mit den kulturellen Jahresthemen der Heimatstadt Regensburg und brachte bisher knapp 450 neue Vokalwerke hervor. 2025 folgt die Ausschreibung zum Jahresthema „Großwetterlage“. Im November 2019 erschien die erste CD des Ensembles »Goldene Momente zur Weihnacht« bei Spektral Records. Beim gleichen Label folgte 2021 die zweite CD-Einspielung mit sechsstimmigen Werken von Hans Leo Haßler, Heinrich Schütz, der Auftragskomposition »Farben der Glocke« von Enjott Schneider sowie Preisträgerwerken der vergangenen Regensburger Kompositionswettbewerbe. Als dritte CD folgte 2023 das dem 150-jährigen Jubiläum von Max Reger gewidmete Album »Durch den Wald«. Für das Gesamtprojekt »Durch den Wald« erhielt das StimmGold Vokalensemble ein Stipendium der Deutschen Orchester-Stiftung, vier OPUS KLASSIK-Nominierungen in den Kategorien: „Ensemble des Jahres“, „Choreinspielung des Jahres“, „Klassik ohne Grenzen“ und „Neue Klassik“ sowie eine Nominierung für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik im Bereich „Chor & Vokalensemble“. 2024 wurde StimmGold mit dem zweiten Preis des renommierten amerikanischen Wettbewerbs CARAs (Contemporary A cappella Recording Awards) ausgezeichnet.

 

Lucia Boisserée – Sopran

Christina Müller – Mezzosopran

Marlene Kraft – Alt

Christoph Schäfer – Tenor

Marlo Honselmann – Bariton

Jakob Steiner – Bass

 

www.stimmgold-vokalensemble.de

Teilnahmeformular 2025

Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Kompositionswettbewerb 2025!

Ihre Daten wurden erfolgreich übermittelt.

Der Kompositionswettbewerb wird unterstützt und gefördert von:

Logo Stadt Regensburg.jpg
cropped-KMF-Logo-280x280-FH.png
REWAG_CMYK.jpg
logo-grosswetterlage-schwarz-300ppi.jpeg
bottom of page