
Foto: Tourist Information Regensburg
NEUE MUSIK ENTDECKEN REGENSBURG ERLEBEN
Der Verein UNTERNEHMEN GEGENWART stellt sich vor
Der „Verein zur Förderung zeitgenössischer Musik Regensburg - UNTERNEHMEN GEGENWART“
will die zeitgenössische Musik in Regensburg stärken und durch die
Organisation von Konzerten sowie die Zusammenführung von Interessenten ein
würdiges Forum für Komponisten, Interpreten und Ensembles schaffen.
UNTERNEHMEN GEGENWART will verschiedenste Positionen und Tendenzen neuer
Musik in einem adäquaten Rahmen präsentieren und zum öffentlichen Austausch anregen.
Mitglied werden
und zeitgenössische Musik
fördern!
Termine
erfahren und wahrnehmen.

Kontakt
Schreiben Sie uns!
Aus dem Lockdown
Acht KomponistInnen berichten aus dem Lockdown und stellen sich und eine Komposition vor.
Ein Projekt von UNTERNEHMEN GEGENWART im Juli 2021.
Was hat der Lockdown mit Komponistinnen und Komponisten gemacht?
Die vergangenen Monate waren für sie eine Herausforderung. Geplante Uraufführungen mussten abgesagt oder verschoben werden, der Kontakt zu den Interpreten reduzierte sich auf Online-Begegnungen, Honorare blieben aus. Aber es war auch eine produktive Zeit: Überlegungen, Neuorientierung, Pläne für Projekte, neue Werke!
In acht, etwa 5-minütigen, selbstproduzierten Videos geben die KomponistInnen aus der Region Einblicke in die Lockdown-Monate und stellen Kompositionen vor, die auf ihre persönliche Situation Bezug nehmen. Interpretiert werden die Stücke von Instrumentalisten, mit denen sie „in normalen Zeiten“ schon viele Projekte verwirklicht haben; für dieses Video-Projekt konnten aber nur „online“ zusammenarbeiten. Herausgekommen sind facettenreiche Kurz-Porträts und ungewöhnliche Musikvideos.
Die KomponistInnen sind: Rolli Bohnes, Yudania Gómez Heredia, Daniel Toledo Guillén, Igor Jussim, Josef Alois Ramsauer, Tomasz Skweres, Rainer Stegmann und Rolf StemmleYudania Gomez,
Die InstrumentistInnen sind: Benedikt Dreher, Fagott; Armand Fauchére, Violoncello; Yui Iwata-Skweres, Violine; Alberto Rosas Llerena, Flöte; Josef Alois Ramsauer, E-Gitarre, mit Roman Fritsch, Baritonsaxophon; Tomasz Skweres, Violoncello; Rainer Stegmann, Gitarre, und Katharina Strobel, Violine
Dieses Projekt wird großzügig gefördert vom Bayerischen Kulturfond.